Pferdeosteopathie & Bewegungstraining
Wie läuft eine Einheit Bewegungstraining ab?
Wenn Du bei mir eine Einheit Bewegungstraining buchst, läuft das wie folgt ab:
Du rufst mich an oder schreibst mir eine Nachricht und wir besprechen im Erstkontakt dein Anliegen. Hier klären wir auch einmal direkt, ob das Bewegungstraining überhaupt das richtige für Dich und dein Pferd ist und ob ich überhaupt der richtige Pferdeprofi für Dich und dein Problem bin. Mir ist nämlich ganz wichtig, nicht einfach irgendwas an irgendwen zu verkaufen. Ich möchte für dein individuelles Problem eine für Dich individuelle Lösung finden. Manchmal bedeutet das eben auch, dass ich an einen Kollegen weiterempfehlen muss, weil euer Problem nicht in meiner Expertise liegt.
Wenn die Fragestellung jedoch passt, machen wir einen Termin aus.
Damit dieser Termin bestätigt ist, füllst Du mir einmal mein Kontaktformular aus. Hier frage ich schon einmal deine Rechnungsadresse, Adresse vom Stall und alle für mich wichtigen Informationen zu dir und deinem Pferd ab. Das spart uns in der Einheit unnötige Schreibzeit und ich kann mir vorher schon ein ganz genaues Bild von Dir, deinem Pferd und der Situation machen.
Ist das Kontaktformular bei mir eingegangen, bekommst Du von mir eine Checkliste mit allen wichtigen Infos, die Du für die Einheit brauchst. So siehst Du auf einen Blick, welche Schritte Du vor der Einheit vorbereiten musst, welches Equipment Du bereitlegen solltest und was sonst noch zu beachten ist.
Dann ist es auch schon soweit, unser Termin steht bevor. Du hast alles vorbereitet, ich fahre vor und wir lernen uns kennen. Du erzählst mir noch einmal kurz, worum es geht, was dein Anliegen ist und wie es Euch heute geht. Ich schaue mir dein Pferd im Stand an, taste schon einmal ab, schaue nach Schwellungen, Überwärmungen, Wunden und anderen Auffälligkeiten. Wir schauen uns das Pferd nun in Bewegung an. Hierbei fallen mir meist schon erste Sachen auf, die ich gern verbessern möchte.
Nun gehen wir nahtlos ins Bewegungstraining über und ich erkläre Dir hierbei ganz genau, wo Eure Probleme liegen und was Eure Themen sind. Hierbei ist mir besonders wichtig, dass Du die Zusammenhänge verstehst. Nur wer selbst das Problem versteht und erkennt, kann es im Anschluss mit bearbeiten. Wir probieren gemeinsam verschiedene Übungen aus, lösen Strukturen, kräftigen andere und suchen die für euch perfekten Übungen aus!
Du bekommst nun auch genaue Hausaufgaben und Anweisungen, wie Du mit Deinem Pferd weiter vorgehen kannst. Hilfe zur Selbsthilfe steht hier ganz groß im Fokus!
Im Anschluss an die Einheit besprechen wir genau, wie es nun weitergeht. Du bekommst von mir eine Empfehlung, ob und in welchem Abstand eine Folgeeinheit erforderlich ist.
Nach der Einheit bezahlst Du bei mir in bar.
In den nächsten Tagen erhältst Du von mir eine Rechnung für Deine Unterlagen,
Anschließend freue ich mich noch über eine Google-Bewertung und Du darfst mich selbstverständlich gerne weiterhin auf dem Laufenden halten, wie es Euch nach der Behandlung geht, wie sich Eure Themen verändert haben und ob neue dazu gekommen sind. Ich freue mich immer, von Dir zu hören!

Bewegungstraining

Dein Pferd und du harmoniert im Training nicht miteinander? Es gibt vielleicht eine Lektion, die ihr nicht zusammen erarbeiten könnt? Es harkt immer auf einer Hand? Diese Liste ist wahrscheinlich beliebig erweiterbar.
Bei all diesen Problemen bist du im Bewegungstraining bei mir richtig. Wir schauen uns gemeinsam euer Problem an, schauen uns an, woher das Problem ursprünglich kommt und erarbeiten es dann von der Basis. Das Ganze passiert vom Boden aus und auch aus dem Sattel. Wenn du Lust hast, dein Pferd ganzheitlich zu verstehen und dementsprechend zu arbeiten, bist du bei mir genau richtig! Melde dich gerne direkt bei mir!
